Unsere Leistungen
Bitte beachten Sie: diese Angebote ersetzen keinen Arztbesuch!
Fußreflexzonen-Massage
Der Fuß spiegelt den gesamten Körper wider. Das heißt, dass der Fuß in Bereiche gegliedert wird, die mit unseren Organen in Verbindung stehen. So kann man nur durch die Massage an den Füßen Punkte erreichen, an die man mittels einer „normalen“ Massage nie gelangen würde.
Mit dieser Massageform kann der gesamte Körper entspannen und die Selbstheilungskräfte werden angeregt.
Durchgeführt wird diese Massage von Jörg Raack.
Klassische Massage
Diese gilt als Klassiker unter den Massageangeboten und wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch gern als „Schwedische Massage“ bezeichnet.
Sie wird präventiv, also vorbeugend, angewendet oder um Muskelverhärtungen zu lösen.
So gilt sie als sehr entspannend und gibt uns wieder Energie für den Alltag.
Durchgeführt wird diese Massage von Jörg Raack.
Breuß-Massage
Aus der Wirbelsäule tritt ein Großteil unserer Nerven aus; durch die sanfte Wirbelsäulenmassage kann der Körper loslassen und entspannen, wobei das dabei verwendete Johanniskrautöl auf sanfte Weise beruhigend und entgiftend auf den Körper einwirkt.
Durchgeführt wird diese Massage von Jörg Raack.
Rebalancing
Rebalancing ist eine Therapieform, die aus mehreren Massageelementen hervorgegangen ist. Mein Schwerpunkt ist die Tiefengewebsmassage nach Ida Rolf sowie Gelenkslockerungen und ist immer eine Ganzkörperbehandlung. Schwerpunkt hierbei ist das Lösen der Faszien. Damit wird das Gewebe bezeichnet, das die einzelnen Muskelschichten, Knochen und Organe umhüllt.
Bei meiner Arbeit wird der gesamte Körper als Einheit betrachtet und innerhalb von 10 Sitzungen wieder in seine „Balance“ gebracht.
Gerne können Sie auch nur eine Sitzung buchen. Hierzu lege ich in Absprache mit Ihnen genau den Schwerpunkt, den Ihr Körper im Moment benötigt.
Schwerpunkte der einzelnen Sitzungen:
(1) Atem und Herzöffnung: Brust, Zwerchfell, Arme, Schultern
(2) Mit den Wurzeln verbinden/ Erden: Füße, Beine, Becken
(3) Kontakt und Beziehung: Schulter- und Beckengürtel
(4) Tiefes Loslassen: Intensive Lebendigkeit im Bein- und Beckenbereich
(5) Zentrieren und Vertrauen: Der Psoas, die innere Verbindung
(6) Aufrichtung und Beweglichkeit: Rücken, Wirbelsäule, Kreuzbein
(7) Die Befreiung des Kopfes: Nacken, Kopf, Kiefer und die CranioSacrale Dynamik
(8-10) Die neue Balance und Integrität: Innere Frau und Innerer Mann
Durchgeführt wird diese Massage von Viola Raack.
Sanjo
Der Grundgedanke ist einfach: Kein Muskel bewegt sich ohne Anweisung. Wenn wir also Muskelspannungen dauerhaft reduzieren wollen, müssen wir dafür sorgen, dass der Muskel von seiner Zentrale aus angewiesen wird weniger zu tun. Dazu übernimmt der Therapeut die Arbeit des Muskels und konduziert ihn. Zusätzlich gibt er sehr leichte kontinuierliche Impulse, die das Gehirn dazu veranlassen die Muskelspannung zu reduzieren. Der Effekt davon ist eine spürbare und nachhaltige Entspannung, die weit über das hinausgeht, was mit herkömmlicher Massage zu erreichen ist. (www.sanjo-forum.de)
Sanjo stellt keine typische Massageform dar, wie man es vermutet, vielmehr werden den Muskeln nur ganz sanfte Reize gesetzt. Anfangs mag das etwas ungewohnt wirken, doch am Ende der Behandlung werden Sie merken, dass alte Bewegungsmuster aufgehoben wurden und Sie wieder ein neues Körperbewusstsein erfahren dürfen.
Durchgeführt wird diese Massage von Jörg Raack.